Einschulung 2025
Herzlich Willkommen
In diesem Sommer ist es soweit!
Ihr Kind kommt in die Schule. Wir freuen uns schon sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihrem Kind und Ihrer Familie!
Termine
Datum | Termin |
März 2025 | Die Lehrkräfte der Grundschule Bookhof besuchen die Kinder im Kindergarten für ein erstes Kennenlernen |
22.04.2025 | Schuleingangsdiagnostik Die neuen Erstklässler erkunden das "Bookhofer Königreich". Der König des Bookhofer Königreichs braucht dringend eure Hilfe, um spannende Aufgaben zu lösen und das Reich zu entdecken. Zusammen werdet ihr das Königreich erkunden, Geheimnisse lüften und vielleicht am Ende einen Schatz finden! Die Diagnostik dauert ca. 1h und für die Begleitperson/en wird ein kleines Warte-Café eingerichtet. |
16.06.2025 | Informationsveranstaltung Um 18 Uhr laden wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten der zukünftigen Erstklässler zu einem Info-Abend ein. |
17.06.2025 | Schnupper-Tag Die zukünftigen Erstklässler kommen von 7.45 - 10.00 Uhr in die Grundschule Bookhof. Sie lernen den "normalen Schulalltag" kennen und erleben eine erste Unterrichtsstunde. |
16.08.2025 | Einschulung Um 9 Uhr beginnt der Einschulungstag in der St.-Nikolaus-Kirche Herzlake mit einem Gottesdienst. Anschließend laden wir auf unser Schulgelände zur Begrüßungsfeier ein. Wir sehen ein kleines Theaterstück und die Kinder erhalten die erste Unterrichtsstunde im "eigenen Klassenraum". Für die Familien wird in der Wartezeit Kaffee & Tee angeboten. Wir freuen uns auf ein großes Kennenlernen. Abschließend werden die Einschulungsfotos gemacht und Sie können den Einschulungstag im engsten Kreise ausklingen lassen. |
18.08.2025 | 1. Schultag |
Allgemeine Informationen
Der Unterricht startet um 7.45 Uhr und endet für die Erstklässler um 11.35 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, die Kinder in der Mittagszeit in einer Betreuungsgruppe zu geben, so dass eine verlässliche Betreuung bis 12.45 Uhr gewährleistet ist. Für diese Mittagsbetreuung müssen sie sich separat anmelden.
Als offene Ganztagsschule bieten wir von Montag bis Donnerstag eine Betreuung bis 15.30 Uhr an. In dieser Zeit werden die Kinder ein gemeinsames Mittagessen zu sich nehmen, die Hausaufgaben bearbeiten sowie an einer Arbeitsgemeinschaft (AG) teilnehmen. Auch hier ist eine separate Anmeldung notwendig.
Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, kontaktieren Sie uns gerne!