Schuljahr 2025/26
Lesenacht der Klassen 1 und 2: Eine Nacht voller Abenteuer rund um die Fledermaus
Vom 25. auf den 26. September fand an unserer Schule die diesjährige Lesenacht der ersten und zweiten Klassen statt – ein ganz besonderes Ereignis, das dieses Mal unter dem spannenden Motto „Fledermäuse“ stand.
Nachdem die Zweitklässler ihre Schlafplätze im Klassenzimmer eingerichtet hatten, startete der Abend mit einer aufregenden Hörspurgeschichte durch das gesamte Schulgebäude. In Teams suchten die Kinder dabei den goldenen Schlüssel und meisterten gemeinsam spannende Aufgaben.
Im Anschluss wurden Holz-Fledermäuse bunt bemalt, die die Kinder als Erinnerung mit nach Hause nehmen durften. Danach stärkten sich alle bei leckerer Pizza, bevor es – ausgerüstet mit Taschenlampen – hinaus in die Nacht ging. Während der Nachtwanderung entdeckten wir mit Hilfe eines Ultraschallgerätes echte Fledermäuse und konnten ihre geheimnisvollen Rufe hörbar machen. Zurück in der Schule wärmten sich alle mit mitgebrachten Snacks auf und sahen einen kurzen Infofilm über Fledermäuse. Bevor es für die Erstklässler nach Hause ging, lasen die Zweitklässler ihnen noch aus ihren Lieblingsbüchern vor – ein schöner Abschluss für den gemeinsamen Abend. Die Zweitklässler übernachteten anschließend in der Schule und starteten am nächsten Morgen zusammen mit den Erstklässlern bei einem leckeren Frühstück in der Mensa in den neuen Schultag. Es war eine gelungene Lesenacht, die den Kindern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!
Spannung und Teamgeist beim Floorballturnier
In den vergangenen Wochen drehte sich im Sportunterricht der dritten und vierten Klassen alles um die Sportart Floorball (Unihockey). Die Kinder übten fleißig Techniken, Pässe und Spielzüge, um sich auf ein schulinternes Turnier vorzubereiten.
Am 26. September war es endlich soweit: Die Teams traten in spannenden Spielen gegeneinander an und zeigten, was sie gelernt hatten. Es wurde mit viel Einsatz, Fairness und Teamgeist gespielt. Am Ende konnte sich das gelbe Team durchsetzen und sich über den Turniersieg freuen. Als besondere Erinnerung erhielten die Gewinner Medaillen, aber auch alle anderen Teams wurden für ihre tolle Leistung mit großem Applaus gefeiert.
Das Turnier war ein großartiges Erlebnis und hat allen gezeigt, wie viel Spaß gemeinsamer Sport machen kann! 🏑
Ein leckerer Abschluss – Apfelkuchen backen in Klasse 2
Zum Abschluss des Themas „Apfel“ hat die Klasse 2 gemeinsam Apfelkuchen gebacken.
Mit viel Freude haben die Kinder Äpfel gewaschen, geschält und geschnitten, den Teig angerührt und den Kuchen schließlich in den Ofen geschoben.
Zum krönenden Abschluss durfte natürlich auch gekostet werden – und der frische, selbst gebackene Apfelkuchen schmeckte allen richtig gut!
Ein rundum gelungener und leckerer Abschluss der Unterrichtseinheit.
Ein gelungener Start ins neue Schuljahr: Schulanfangsgrillen mit Sponsorenlauf
Am 5. September fand an unserer Schule ein Schulanfangsgrillen statt – in diesem Jahr in Kombination mit einem Sponsorenlauf, organisiert vom engagierten Förderverein. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem besonderen musikalischen Highlight: Zum ersten Mal präsentierten die Kinder gemeinsam das neue Schullied. Mit strahlenden Gesichtern und kräftigen Stimmen sorgten sie gleich zu Beginn für Gänsehautmomente und eine feierliche Atmosphäre.
Schon beim Startschuss zum Sponsorenlauf zeigte sich: Die Kinder waren nicht zu bremsen! Hochmotiviert liefen sie Runde um Runde, einige sogar über 30 Runden – eine wirklich starke Leistung. Dank ihres sportlichen Einsatzes und der großzügigen Unterstützung der Sponsoren konnte eine beeindruckende Spendensumme von über 2.000 € erlaufen werden.
Mit dem Erlös plant der Förderverein nun ein neues Highlight für den Spielplatz, auf das sich alle Kinder schon sehr freuen. Die Begeisterung war riesig – einige Kinder fielen sich vor Freude sogar in die Arme.
Neben sportlichen Höchstleistungen kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Alle Eltern hatten selbstgemachte Köstlichkeiten für das Buffet vorbereitet, die gemeinsam mit frisch Gegrilltem genossen wurden. Kleine Regenschauer konnten der guten Stimmung nichts anhaben – das gemütliche Beisammensein ging einfach weiter.
Auch das Team der Grundschule beteiligte sich wieder mit einer besonderen Aktion: Für jeden getroffenen Basketballkorb spendete das Kollegium einen Euro pro Person. Mit 12 erfolgreichen Treffern konnte so noch ein kleiner Zusatzbetrag gesammelt werden.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Kinder, Eltern, Lehrkräfte und natürlich an den Förderverein für diesen rundum gelungenen Abend. Gemeinsam haben wir nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch etwas Großartiges für unsere Schulgemeinschaft bewegt!
Aktion „Gelbe Füße“ mit der Polizei Haselünne
Am Mittwoch, den 27.08., war die Polizei aus Herzlake mit Frau Spieker bei uns in der Schule zu Besuch. Gemeinsam mit den Kindern der Klasse 1 wurde die Aktion „Gelbe Füße“ durchgeführt.
Dabei besprachen die Polizistin und die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Verkehrsregeln, die im Straßenverkehr unbedingt eingehalten werden müssen. Anschließend übten die Kinder das sichere Überqueren der Straße – sowohl Richtung Felsen als auch an der Ampel an der Dohrener Straße. Als sichtbare Hilfe wurden gelbe Fußabdrücke aufgesprüht, die den Kindern nun den sicheren Weg über die Straße zeigen.
Zum Abschluss hatten die Kinder noch die Gelegenheit, das Polizeiauto von innen und außen zu erkunden – ein echtes Highlight!
Alle hatten viel Freude bei dieser wichtigen Aktion. Wir bedanken uns herzlich bei der Polizei Haselünne für ihren Besuch und die kindgerechte Verkehrserziehung
Einschulung 2025
Mit einem festlichen Einschulungsgottesdienst unter dem Motto „Gute Fahrt“ durften wir am 16.08. unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an Bord begrüßen. Das Symbol des Schiffes erinnerte uns daran, dass wir gemeinsam aufbrechen, neue Wege entdecken und Gott uns auf allen Fahrten begleitet.
In diesem Jahr wurden 15 Kinder eingeschult. Bei der schulinternen Feier sorgte die Klasse 4 für ein besonderes Highlight: Sie führten das kleine Theaterstück "Im Schulzoo" auf, das durch zwei wunderschöne Lieder abgerundet wurde. Zum Schluss nahmen die Viertklässler ihre Patenkinder der Tigerklasse an die Hand und begleiteten sie auf die Bühne – ein bewegender Moment, der den Zusammenhalt an unserer Schule sichtbar machte.
Im Anschluss ging es für die neuen Schulkinder in ihren ersten Unterricht. Dort las Frau Zumdohme, ihre Klassenlehrerin, die Geschichte von den Mutmurmeln vor. Jedes Kind erhielt anschließend eine eigene Mutmurmel als Symbol für Stärke und Zuversicht.
Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit, sich beim traditionellen Begrüßungscafé zu begegnen, das liebevoll von den Eltern der 2. Klasse vorbereitet wurde.
Wir freuen uns sehr über die neuen Gesichter an unserer Schule und wünschen allen Erstklässlern eine fröhliche, spannende und erfolgreiche Schulzeit!
25 Jahre im Dienst der Kinder – Wir gratulieren Josefa herzlich zum Jubiläum!
Seit 25 Jahren ist unsere geschätzte pädagogische Mitarbeiterin Josefa ein fester Bestandteil der Grundschule Bookhof. Damals wurde sie von unserem damaligen Schulleiter, Herrn Bomba, ermutigt, an unserer Schule zu beginnen – und schon von Anfang an war sie mit viel Motivation und Herzblut dabei.
In all den Jahren hat Josefa eine Vielzahl an Aufgaben übernommen und ist für ihr großes Engagement und ihre Flexibilität bekannt. Sie springt jederzeit ein, wenn Hilfe gebraucht wird, und steht dem gesamten Team zuverlässig zur Seite.
Besonders geschätzt wird ihre kreative Ader: Bei jeder Weihnachtsfeier können wir uns darauf verlassen, dass Josefa den Saal liebevoll und wunderschön schmückt, sodass eine ganz besondere Atmosphäre entsteht. Auch die Kinder profitieren von ihrem Ideenreichtum – sei es in der Betreuung oder in den Nachmittags-AGs, für die sie sich immer wieder neue, spannende Angebote ausdenkt.
Josefa begegnet den Kindern einfühlsam, geduldig und voller Energie. Sie wird nicht müde, gemeinsam mit ihnen zu arbeiten, sie zu fördern und zu begleiten.
Das gesamte Team sowie die Kinder und Eltern der Grundschule Bookhof danken Josefa von Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz in den vergangenen 25 Jahren und freuen sich auf viele weitere gemeinsame Jahre!